Es wohnen zwei Seelen in Özgür Cebes Brust. Der Junge aus dem Ghetto und der Waldorfschüler. In seinem aktuellen Programm sind sie endlich vereint und zeigen, dass man trotz sprachlicher Missverständnisse Verständnis füreinander haben kann. Özgür Cebe ist ein Wandler zwischen den Welten. Er vermittelt. Er übersetzt. Weltfrieden kann es nur geben, wenn der Bildungsbürger die Sprache der Straße versteht, sagt er und setzt dabei auf Aufklärung. Während die einen glauben, dass Kondensstreifen von Flugzeugen uns gefügig machen und echsenartige Wesen die Menschen beherrschen, sind die anderen überzeugt, dass wir bei Geschlechtsverkehr vor der Ehe in der Hölle brennen. Wird Aberglaube zum Glauben, wenn nur genug Leute daran glauben und werden aus Verschwörungstheorien von heute die Religionen von morgen? Özgür Cebe beschäftigt sich mit den dringendsten Themen der Neuzeit. Religion, Rassismus, Aufklärung und Deutscher Schlager.
Erscheinungsdatum: 01.01.1993, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Katholische Aufklärung - Aufklärung im katholischen Deutschland, Redaktion: Klüting, Harm, Verlag: Felix Meiner Verlag // Meiner, F, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Aufklärung // Epoche // Deutsche Geschichte // 19. Jahrhundert // Katholizismus // Römische Kirche // Abendländische Philosophie: Aufklärung, Rubrik: Geschichte // Neuzeit, Seiten: 452, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 753 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 12.06.2017, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Christoph August Heumann (1681-1764), Titelzusatz: Gelehrte Praxis zwischen christlichem Humanismus und Aufklärung, Redaktion: Mulsow, Martin // Eskildsen, Kasper Risbjerg // Zedelmaier, Helmut, Verlag: Steiner Franz Verlag // Steiner, Franz, Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Frühe Neuzeit // Neuzeit // 20. Jahrhundert // 1900 bis 1999 n. Chr // Deutschland: Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung // 1648 bis 1779 n. Chr, Rubrik: Geschichte // Neuzeit, Seiten: 265, Abbildungen: 6 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Reihe: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit (Nr. 12), Gewicht: 612 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01.10.2018, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 70, Auflage: 1/2018, Herausgeber: Martin Scheutz/Elisabeth Lobenwein/Alfred Stefan Weiss, Verlag: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Sprache: Deutsch, Schlagworte: Aufklärung // Aufklärung und Kommunikation // Bruderschaft // Frühe Neuzeit // Geschichte // Jesuiten // Joseph II. // Neuzeit, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 548 S., mit ca. 62 s/w-Abb., Seiten: 548, Format: 8.3 x 24.5 x 18 cm, Gewicht: 1184 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 20.12.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Altöttinger Wallfahrt zur Zeit der Aufklärung, Autor: Manhalter, Ralph, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Neuzeit, Seiten: 28, Informationen: Paperback, Gewicht: 55 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 14.06.1983, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Zwei Gesichter der Aufklärung., Titelzusatz: Spannungslagen in Montesquieus 'Esprit des lois«., Autor: Clostermeyer, Claus-Peter, Verlag: Duncker & Humblot, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Aufklärung // Epoche // Geistesgeschichte // Idee // Ideengeschichte // Ideologie // Philosophie // Gesellschaft // Politik // Staat, Rubrik: Geschichte // Neuzeit, Seiten: 276, Informationen: Paperback, Gewicht: 370 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 14.06.1983, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Zwei Gesichter der Aufklärung., Titelzusatz: Spannungslagen in Montesquieus 'Esprit des lois«., Autor: Clostermeyer, Claus-Peter, Verlag: Duncker & Humblot, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Aufklärung // Epoche // Geistesgeschichte // Idee // Ideengeschichte // Ideologie // Philosophie // Gesellschaft // Politik // Staat, Rubrik: Geschichte // Neuzeit, Seiten: 276, Informationen: Paperback, Gewicht: 370 gr, Verkäufer: averdo
Özgür Cebe ist Ghettos FaustEs wohnen zwei Seelen in seiner Brust. Der Weg von 1Live Radio zu Live on Stage war nicht weit als Özgür Cebe mit seiner eigenen Radio-Show ?Ghettos Faust? startete. Dort gibt er zwei Figuren seine Stimme.Dr. Faust und MC Ghetto. Zwei Seelen, die unterschiedlicher nicht sein können, in einem Körper.In seinem Bühnenprogramm geht Özgür Cebe noch tiefer in die Materie.Der Junge aus dem Ghetto und der Waldorfschüler. In seinem neuen Bühnenprogramm sind sie endlich vereint und zeigen, dass man trotz sprachlicher Missverständnisse Verständnis füreinander haben kann. Ausgebildet in allen Feinheiten der deutschen Sprache stürmt er damit die Bühnen im Land. Özgür Cebe ist ein Wandler zwischen den Welten. Er vermittelt. Er übersetzt. Weltfrieden kann es nur geben, wenn der Bildungsbürger die Sprache der Straße versteht, sagt er und setzt dabei auf Aufklärung. Es sind stürmische Zeiten im 21. Jahrhundert. Das Mittelalter scheint überwunden und doch erleben wir ständig Rückfälle. Während die einen glauben, dass Kondensstreifen von Flugzeugen uns gefügig machen und echsenartige Wesen die Menschen beherrschen, sind die anderen überzeugt, dass wir bei Geschlechtsverkehr vor der Ehe in der Hölle brennen.Wird Aberglaube zum Glauben, wenn nur genug Leute daran glauben und werden aus Verschwörungstheorien von heute die Religionen von morgen?Özgür Cebe beschäftigt sich mit den dringendsten Themen der Neuzeit. Religion, Rassismus, Aufklärung und Deutscher Schlager.Dürfen wir über Diktatoren, Terror und Volksmusik lachen? Wir müssen, sagt Özgür Cebe. So vielseitig wie er, ist auch sein Programm. Mal leise mit einem kleinen Augenzwinkern. Dann wieder laut wie ein Presslufthammer. Lachen ist die beste Medizin und die Antwort auf alles. Ohne Lachen verlässt niemand seine Show. Özgür Cebe ist MC Ghetto. Özgür Cebe ist Doktor Faust. GHETTOS FAUST
Erscheinungsdatum: 09/2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Projekt der Aufklärung, Titelzusatz: Philosophisch-theologische Debatten von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Walter Sparn zum 75. Geburtstag, Redaktion: Haga, Joar // Salatowsky, Sascha // Schmidt-Biggemann, Wilhelm // Schoberth, Wolfgang, Verlag: Evangelische Verlagsansta // Evangelische Verlagsanstalt, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Aufklärung // Epoche // Philosophie // 17.-18. Jahrhundert // Religionsphilosophie // Religionsgeschichte // Protestantismus // Theologie // Christentum // Weltreligionen // Kirche // protestantisch // RELIGION // Christian Church // History // Abendländische Philosophie: Aufklärung // Geschichte der Religion, Rubrik: Religion // Theologie, Christentum, Seiten: 512, Gewicht: 871 gr, Verkäufer: averdo