Da auf der ersten Seite ein Mordopfer entdeckt wird, glaubt der Leser, dass es in Der Richter und sein Henker um die Aufklärung der Tat und die Überführung des Verbrechers geht. Aber Kriminalkommissar Bärlach, der die Ermittlungen leitet, weiß von Anfang an, wer der Mörder ist und verfolgt ein ganz anderes Ziel ...
Erscheinungsdatum: 31.07.2014, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Kant - Aussprüche und Aphorismen, Autor: Kant, Immanuel, Redaktion: Richter, Raoul, Verlag: Anaconda Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Kant // Immanuel // Aufklärung // Epoche // Philosophie // 17.-18. Jahrhundert // Abendländische Philosophie: Aufklärung, Rubrik: Philosophie // Deutscher Idealismus, 19. Jh., Seiten: 286, Gewicht: 348 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01/2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der Diskurs über die Judenemanzipation zwischen Haskala und Aufklärung, Titelzusatz: Gemeinsame und abweichende Ansichten von jüdischer und nichtjüdischer Seite, Autor: Richter, Silvia, Verlag: VDM Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Judentum, Seiten: 232, Informationen: Paperback, Gewicht: 364 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 30.11.2009, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Der Naturbegriff des jungen Schelling, Auflage: 1. Auflage von 1990 // 1. Auflage, Autor: Richter, Jana, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Philosophie // Renaissance und Aufklärung, Seiten: 16, Gewicht: 38 gr, Verkäufer: averdo
"Der Richter und sein Henker" ist einer der berühmtesten Romane von Friedrich Dürrenmatt - die Geschichte eines Mordes. Mit den reißerischen Mitteln einer Detektivstory erzählt er die Aufklärung einer Gewalttat an einem Polizeileutnant, den letzten Fall des totkranken Komissars Bärlach - die Geschichte einer hintergründigen Pointe. Dürrenmatts berühmtester Kriminalroman (weltweite Gesamtauflage über 5 Millionen) in neuer Ausgabe. Mit vielen Standfotos aus dem 1975 von Maximilian Schell gedrehten Film und einem umfangreichen Anhang: den wichtigsten Kritiken und Interpretationen des Romans, mit Daten und Dokumenten zu Autor und Werk, reich bebildert mit Ausschnitten aus dem gleichnamigen Comic und mit zum Teil unveröffentlichten Selbstzeugnissen, mit Briefen und Interviews, Lebens- und Werkchronik sowie Bibliographie von Werk und Kritik. Das kompetenzorientierte Schülerarbeitsheft enthält u. a. Aufgabenformate zu Inhalt, Aufbau, Interpretation, Sprache und Autor. Es trägt den Anforderungen der Differenzierung Rechnung.
Da auf der ersten Seite ein Mordopfer entdeckt wird, glaubt der Leser, dass es in Der Richter und sein Henker um die Aufklärung der Tat und die Überführung des Verbrechers geht. Aber Kriminalkommissar Bärlach, der die Ermittlungen leitet, weiß von Anfang an, wer der Mörder ist und verfolgt ein ganz anderes Ziel ...
Erscheinungsdatum: 30.11.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Entzauberung der Welt. Eine kritische Auseinandersetzung mit David Humes Wunderanalyse, Auflage: 1. Auflage von 2015 // 1. Auflage, Autor: Richter, Juliane, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Philosophie // Renaissance und Aufklärung, Seiten: 24, Gewicht: 52 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 12/2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand, Titelzusatz: Mit Ergänzungen aus dem 'Traktat über die menschliche Natur', Auflage: Neuauflage, Autor: Hume, David, Kommentar: Wiesing, Lambert, Übersetzung: Richter, Raoul, Verlag: Suhrkamp Verlag AG // Suhrkamp, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Erkenntnistheorie // Philosophie // Erkenntnis // Verstand // Aufklärung // Epoche // 17.-18. Jahrhundert // Epistemologie // 18. Jahrhundert // 1700 bis 1799 n. Chr // für die Hochschulausbildung // Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Rubrik: Philosophie // Renaissance und Aufklärung, Seiten: 484, Reihe: suhrkamp studienbibliothek (Nr. 5), Gewicht: 296 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 20.02.2013, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Erzählung, Klassiker der Weltliteratur, Auflage: 1/2013, Autor: Paul, Jean, Verlag: Marix Verlag GmbH, Co-Verlag: im Verlagshaus Römerweg GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Aufklärung // Badereise // Dadaismus // Geschenkbuch // Groteske // Holbein // Johann Paul Friedrich Richter // Klassik // Komische Literatur // Missgeburten // Reise // Romantik // Satire // Selbstreflexion // Verrückter Professor, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 256 S., Seiten: 256, Format: 2.5 x 20.5 x 13.5 cm, Gewicht: 380 gr, Verkäufer: averdo